Domain naturharze.de kaufen?

Produkt zum Begriff Creme:


  • Makita Fugendüse, creme creme
    Makita Fugendüse, creme creme

    creme Düse und Bürste für Akku-Handstaubsauger Produktbeschreibung: SYSTEM 28 mm: Düsen, Bürsten und Rohre für Akku-Handstaubsauger eignen sich auch für Akku-Rucksackstaubsauger sowie die Modelle CL121D, DCL184 und DVC560. Mit dem Rohradapter 28/38 (Best.-Nr. 418500-0) können sie außerdem an jedem Staubsauger mit 38 mm Sauganschluss verwendet werden. Technische Daten Durchmesser (D) 28 mm Länge 160 mm Menge 1 EAN 0088381141284...

    Preis: 3.29 € | Versand*: 5.99 €
  • Kelofibrase Creme 25 ml Creme
    Kelofibrase Creme 25 ml Creme

    Creme zur Pflege von Narben und stark beanspruchter Haut Kelofibrase Creme ist eine medizinische Hautpflege, die unter pharmazeutischen Herstellungsbedingungen und strengen Qualitätskontrollen produziert wird. Nutzen Sie Kelofibrase Creme ? Zur Pflege von frischen und älteren Narben nach Verletzungen (Operationen, Verbrennungen, Schürfwunden) ? Zur Regeneration der Haut bei Aknenarben ? Zur Intensivpflege stark beanspruchter Haut (z. B. bei Dehnungs- bzw. Schwangerschaftsstreifen) Kelofibrase Creme enthält die bewährte Kombination der drei wertvollen Inhaltsstoffe Urea, Heparin und Campher mit 3-fach-Wirkung: 1. Verbesserung des Feuchtigkeitsgehalts der Haut 2. Stimulation der Durchblutung der Haut 3. Verminderung von Spannungsgefühl So wird die Haut sanft, weich und geschmeidig, Narben werden unauffälliger und besonders beanspruchte Haut intensiv gepflegt. Kelofibrase Creme zeichnet sich durch eine gute Verträglichkeit, einen frischen Duft sowie ein angenehmes Hautgefühl aus. Anwendung zur Pflege von Narben: Kelofibrase Creme mehrmals täglich auf die betroffenen Hautpartien auftragen und sanft einmassieren, bis die Creme von der Haut aufgenommen wird. Am besten kleine Cremeportionen nacheinander einmassieren. Bei verhärteten, alten Narben empfiehlt sich eine kräftigere Massage.

    Preis: 17.81 € | Versand*: 4.95 €
  • HYALURONSÄURE CREME 50 ml Creme
    HYALURONSÄURE CREME 50 ml Creme

    Die Allpharm Premium Hyaluronsäure Creme verzögert die Hautalterung und Fältchenneubildung. Hyaluronsäure Creme von Allpharm Premium Hoch wirksame, faltenreduzierende Intensivcreme für straffere und glattere Haut. Bei regelmäßiger Anwendung wird neuer Faltenbildung vorgebeugt; selbst ausgeprägte Falten gemildert. Morgens und abends auf die gereinigte Haut von Gesicht und Dekollete auftragen und leicht einmassieren. Auch als Make-up-Grundlage geeignet. Allpharm Premium ? Das beste aus der Natur für Sie zu Hause? Seit vielen Jahren steht Allpharm für höchste Qualität. Unsere hauseigene Premium-Produktlinie fördert die Gesundheit in besonderem Maße und setzt ausschließlich auf beste Inhaltsstoffe. Diese hochwertigen Zusammensetzungen finden sich in unseren Nahrungsergänzungsmitteln und unseren kosmetischen Produkten wieder. Produktmerkmale & Hinweise Hergestellt in Deutschland Kühl, trocken und gut verschlossen lagern. Netto-Füllmenge Inhalt = 50 ml Ingredients Aqua, Glycerin, Pentylene Glycol, Distarch Phosphate, Dicaprylyl Ether, Ceteraryl Alcohol, Cetearyl Glucoside, Hexyl Laurate, Cetearyl Isononanoate, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Urea, Propylgeptyl Caprylate, Butyrospermum Parkii Butter, Cyclomethicone, Sodium Dihydroxycetyl Phosphate, Phenoxyethanol, Dehydroacetic Acid, Benzoic Acid, Allantoin, Sodium Hyaluronate, Parfüm, Benzyl Salicylate, Alcohol, Tocopherol, Caprylic/Capric Triglyceride, Ascorbyl Palmitate, Citric Acid.

    Preis: 13.70 € | Versand*: 3.95 €
  • Mediderm CREME 1 kg Creme
    Mediderm CREME 1 kg Creme

    Mediderm Creme wurde speziell für besonders trockene Haut entwickelt, wie sie bei Schuppenflechte, Ekzemen und Neurodermitis auftritt. Die Creme spendet Feuchtigkeit und bildet eine Schutzbarriere, wodurch der Feuchtigkeitsgehalt aufrecht erhalten und die Haut vor äußeren Einflüssen geschützt wird. Mediderm Creme unterstützt die Linderung von Hautirritationen, Brennen und Juckreiz sowie die Aufrechterhaltung eines entspannten Hautgefühls. Die Haut wird beruhigt, glatt und geschmeidig, wodurch bei regelmäßiger Anwendung die Schuppen- und Rissbildung reduziert wird. Mediderm Creme zieht schnell ein, hinterlässt keinen Fettfilm und verursacht keine Flecken auf Kleidung und Bettwäsche. Mediderm Creme ist frei von SLS (Natriumlaurylsulfat), Parabenen und künstlichen Farb- und Duftstoffen. Geeignet ab dem ersten Lebensmonat. Die Creme ist dermatologisch und mikrobiologisch getestet. Hinweis zur Anwendung: Mediderm Creme auf die gereinigte Haut auftragen und sanft einmassieren ? bei Bedarf wiederholen. Zur Steigerung der beruhigenden Wirkung kann die Creme vor der Anwendung kühl gestellt werden. Die besten Behandlungserfolge können mit der Kombination anderer Produkte der Mediderm Serie erzielt werden: Mediderm Bade-Emulsion, Mediderm Duschbad, Mediderm Shampoo. Die Creme kann die Aufnahme von anderen Produkten verbessern. Bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte Mediderm Creme nicht weiter angewendet werden. Inhaltsstoffe: gereinigtes Wasser, weißes Vaselin, Cetearyl Alkohol, flüssiges Paraffin, Cetomacrogol 1000, Phenoxyethanol Medizinprodukt Lagerungshinweis / Lagerbedingungen: Temperaturen unter 25 °C Ch.-B.: Verwendbar bis: siehe Tubenfalz

    Preis: 17.45 € | Versand*: 3.95 €
  • Ist Creme Brulee dasselbe wie Gebrannte Creme?

    Ja, Creme Brulee und Gebrannte Creme sind im Grunde dasselbe Dessert. Beide bestehen aus einer cremigen Vanillepuddingbasis, die mit einer knusprigen Karamellschicht überzogen ist. Der Begriff "Creme Brulee" wird häufiger im englischsprachigen Raum verwendet, während "Gebrannte Creme" eher im deutschsprachigen Raum gebräuchlich ist.

  • Ist Creme fraiche und Creme Legere das gleiche?

    Creme fraiche und Creme Legere sind nicht dasselbe, obwohl sie ähnlich klingen. Creme fraiche ist eine französische Sauerrahmvariante mit einem höheren Fettgehalt (ca. 30-40%), während Creme Legere eine leichtere Version ist, die einen niedrigeren Fettgehalt (ca. 15-20%) aufweist. Creme fraiche hat einen reichhaltigeren und cremigeren Geschmack, während Creme Legere leichter und weniger intensiv ist. Beide können in der Küche verwendet werden, aber je nach Rezept kann das eine das andere nicht immer ersetzen. Hast du schon einmal beide probiert?

  • Welche Creme ist besser: Penaten Creme oder Tyrosur?

    Es ist schwierig zu sagen, welche Creme besser ist, da sie für unterschiedliche Zwecke verwendet werden. Penaten Creme ist eine Babycreme, die zur Pflege und zum Schutz der empfindlichen Babyhaut verwendet wird. Tyrosur hingegen ist eine antibakterielle Creme, die zur Behandlung von Hautinfektionen wie Wunden oder Abszessen eingesetzt wird. Es hängt also von Ihrem spezifischen Bedarf ab, welche Creme besser für Sie ist.

  • Welche Creme?

    Um Ihre Frage zu beantworten, benötige ich weitere Informationen. Welche Art von Creme suchen Sie? Handelt es sich um eine Gesichtscreme, eine Körpercreme oder eine spezifische Art von Creme? Bitte geben Sie mehr Details, damit ich Ihnen eine passende Antwort geben kann.

Ähnliche Suchbegriffe für Creme:


  • HAMAMELIS CREME 50 g Creme
    HAMAMELIS CREME 50 g Creme

    Aufgrund der adstringierenden, entzündungshemmenden, antioxidativen und lokal blutstillenden Eigenschaft wird Hamamelis hauptsächlich äußerlich zur Behandlung von oberflächlichen Wunden eingesetzt. Weiters sind in unserer Hamamelis Creme Allantoin, Dexpanthenol, Mandelöl, Glycerol und Avocadoöl. Ingredients:Lanolin, Hamamelis Virginiana Water, Persea Gratissima Oil, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Aqua, Lanolin Alcohol, Glycerin, Cera Alba, Panthenol, Allantoin. Nur auf intakte Haut aufbringen. Bei etwaigem Auftreten von Hautreizungen sofort absetzen. Nicht ins Auge bringen oder auf Schleimhäute auftragen. Für Kinder unzugänglich bei Raumtemperatur aufbewahren. Anwendung: Zum Einmassieren in die Haut.

    Preis: 10.74 € | Versand*: 3.95 €
  • ALGESAL Creme 50 g Creme
    ALGESAL Creme 50 g Creme

    Anwendung & Indikation Das Arzneimittel ist ein Arzneimittel zur äußerlichen, örtlichen Anwendung. Diethylaminsalicylat und Myrtecain, die Wirkstoffe in diesem Arzneimittel, gehören zur Gruppe der Antirheumatika (Rheumamittel) und besitzen entzündungshemmende (antiphlogistische) und schmerzlindernde (analgetische) Eigenschaften. Anwendungsgebiete: Zur lokalen unterstützenden Behandlung von Schmerzen der Muskulatur sowie der Sehnen und Bänder. Anwendungshinweise Creme dünn auftragen. Dosierung Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an, da das Arzneimittel sonst nicht optimal wirken kann. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist das Arzneimittel bis zu dreimal täglich dünn auf die schmerzende Stelle zu verteilen und leicht einzumassieren, bis die Creme von der Haut aufgenommen worden ist. Bei rheumatischen Erkrankungen ist in den meisten Fällen eine Behandlungsdauer von 3 - 4 Wochen ausreichend, bei stumpfen Verletzungen (z.B. Sportverletzungen) kann die Behandlungsdauer bis zu 2 Wochen betragen. Bei weiterbestehenden Beschwerden ist der Arzt aufzusuchen, der über das weitere Vorgehen entscheidet. Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels angewendet haben, als Sie sollten: Bisher sind nach Anwendung des Arzneimittels keine Vergiftungserscheinungen bekannt geworden. Sollten Sie nach Anwendung zu großer Mengen ungewöhnliche Symptome an sich beobachten, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit Ihrem Arzt auf. Wenn Sie zu wenig des Arzneimittels angewendet oder die Anwendung vergessen haben: Sollten Sie zu wenig des Arzneimittels angewendet haben, so kann sich die Zeit bis zum Wirkungseintritt verlängern; der Behandlungserfolg kann aber auch ganz oder teilweise ausbleiben. Haben Sie einmal eine Anwendung vergessen, fahren Sie bitte mit der Behandlung wie empfohlen fort, ohne selbstständig die Dosis zu erhöhen! In Zweifelsfällen fragen Sie bitte Ihren Arzt um Rat. Unterbrechen Sie die Behandlung mit dem Arzneimittel oder beenden Sie die Behandlung vorzeitig, so müssen Sie damit rechnen, dass sich die gewünschte Wirkung nicht einstellt bzw. das Krankheitsbild wieder verschlechtert. Nehmen Sie deshalb bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt, wenn Sie die Behandlung eigenständig beenden oder unterbrechen wollen. Wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels abbrechen: Falls Sie die Behandlung infolge von Nebenwirkungen abbrechen, fragen Sie bitte Ihren Arzt, welche Gegenmaßnahmen es gibt. Falls Sie das Arzneimittel absetzen, weil es bei Ihnen nicht wie erwünscht wirkt, fragen Sie bitte Ihren Arzt, ob andere Arzneimittel in Frage kommen. WirkstoffePEG (60) RizinusölSalicylsäureLabrafilParaffin, dünnflüssigDiethylammonium salicylatMyrtecainWasser, gereinigtGlycerol monostearatPolyoxyethylen (30) monostearatLavendelölCetylalkoholSalzsäure, konzentriertEthylendistearatGegenanzeigen Schwangerschaft Schwangerschaft und Stillzeit: In der Schwangerschaft und in der Stillzeit ist die Langzeitbehandlung auf großen Flächen zu vermeiden. Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden: bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Salicylaten oder einem der sonstigen Bestandteile, bei Schwangeren, Säuglingen und Kleinkindern und bei Patienten mit Nierenfunktionsstörungen; die Langzeitbehandlung auf großen Flächen ist bei diesen Patientengruppen zu vermeiden. Neben- und Wechselwirkungen Bei Anwendung mit anderen Arzneimitteln: Bisher sind keine Arzneimittel bekannt, die die Wirkung des Arzneimittels beeinflussen. Bei Anwendung zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken: Keine Besonderheiten. Wie alle Arzneimittel kann das Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt: Sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten Häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten Gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1000 Behandelten Selten: weniger als 1 von 1000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten Sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, oder unbekannt Mögliche Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut (Hautrötungen) auftreten. Bei Asthmatikern und Patienten mit Überempfindlichkeit gegen andere nichtsteroidale Antirheumatika besteht die Möglichkeit einer Unverträglichkeit auch gegen das Arzneimittel. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind. Nach Absetzen des Arzneimittels bilden sich die Hauterscheinungen meist rasch zurück, so dass spezielle Maßnahmen nicht erforderlich sind. In Zweifelsfällen fragen Sie bitte Ihren Arzt um Rat. Wichtige Patientenhinweise Das Arzneimittel soll nicht auf Schleimhäute und in die Augen gebracht werden und nicht auf verletzter oder juckender, entzündeter Haut angewendet werden. Dazu sollen nach der Anwendung des Arzneimittels die Hände gründlich gewaschen werden. Bei Säuglingen und Kleinkindern ist die Langzeitbehandlung auf großen Flächen zu vermeiden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Durch die Anwendung des Arzneimittels werden Reaktions- und Wahrnehmungs- vermögen sowie Urteilskraft nicht beeinflusst, so dass keine Auswirkungen auf das Führen von Kraftfahrzeugen oder das Bedienen von Maschinen zu erwarten sind.

    Preis: 6.88 € | Versand*: 4.95 €
  • Neribas Creme 100 ml Creme
    Neribas Creme 100 ml Creme

    Neribas Creme - die schützende Pflege ? Hoher Feuchtigkeitsgehalt, ca. 70% Wasseranteil, ca. 30% Fettgehalt ? Zieht gut ein, kühlt angenehm ? Nimmt das Spannungsgefühl ? Führt Feuchtigkeit zu und beugt Hautproblemen vor Neribas ist eine kosmetische Hautpflegeserie und wurde speziell für die normale und empfindliche Haut entwickelt. Sie wird zudem als intensive Pflege nach einer überstandenen Hauterkrankung empfohlen. Für die trockene und empfindliche sowie fettige Haut Die Neribas Creme weist einen hohen Wassergehalt auf und wirkt angenehm kühlend. Da die Creme nicht fettet, eignet sie sich besonders für sehr fettige (seborrhoische) Haut sowie zur Anwendung auf unbedeckten (z. B. Gesicht, Hände) oder behaarten Körperstellen (z. B. Analbereich, Achselhöhlen) pH: 6,5±0,5 Wie sollten Sie Neribas anwenden? Als Hautpflegemittel wenden Sie Neribas nach Bedarf an. Zur Nachbehandlung von Hautkrankheiten werden die Neribas-Zubereitungen im Allgemeinen 1- bis 2-mal täglich dünn aufgetragen. Für die zwischenzeitliche Anwendung im Wechsel mit dermatologischen Arzneimitteln zum äußerlichen Gebrauch beachten Sie die Empfehlung Ihres Arztes. Anwendungsempfehlung ? Ideal als Make-up Grundlage ? Für Hände, Füße und den ganzen Körper (nach häufigem Waschen in Haushalt, Beruf, bei trockener Haut im Winter) ? Mehrmals nach Bedarf auftragen ? Zum Schutz vor Juckreiz ? Zur Kinderpflege Wichtig Bitte verwenden Sie Neribas nach Ablauf des auf der Packung angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatums nicht mehr. Nicht über 25 °C lagern. Von Kindern fernhalten. Neribas, um Ihrer Haut Gutes zu tun! Neribas ist eine kosmetische Hautpflegeserie und wurde speziell für die normale und empfindliche Haut entwickelt. Sie wird zudem als intensive Pflege nach einer überstandenen Hauterkrankung empfohlen. Die drei Neribas-Formen Creme, Salbe und Fettsalbe sind in der Zusammensetzung und im Wasser- und Fettanteil jeweils auf Hauttyp und Hautzustand abgestimmt und frei von Lanolin und Parfüm. Welche Darreichungsform für welche Haut? Aller guten Dinge sind drei. Neribas gibt es als Creme, Fettsalbe und Salbe. Jede für sich hat ihre spezielle Anwendung und ihren besonderen Nutzen für die Haut. Für welche Haut eignet sich Neribas? Neribas eignet sich zur Pflege der normalen und empfindlichen Haut; als neutrales Pflegemittel nach Hauterkrankungen und wenn die Haut durch Chemikalien, Wasch-, Spül- oder Putzmittel sowie durch übermäßiges Sonnenbaden beansprucht wird. Neribas dient weiterhin als Grundlage für Arzneimittelzubereitungen, die der Arzt verordnet. Wie sollten Sie Neribas anwenden? Als Hautpflegemittel wenden Sie Neribas nach Bedarf an. Zur Nachbehandlung von Hautkrankheiten werden die Neribas-Zubereitungen im Allgemeinen 1- bis 2-mal täglich dünn aufgetragen. Für die zwischenzeitliche Anwendung im Wechsel mit dermatologischen Arzneimitteln zum äußerlichen Gebrauch beachten Sie die Empfehlung Ihres Arztes. Was Sie sonst noch beachten sollten Bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile sollte Neribas nicht angewendet werden. Gut zu wissen Die richtige Behandlung - sowohl der gesunden als auch der erkrankten Haut - beruht auf drei Komponenten. An erster Stelle stehen alle Maßnahmen der richtigen Hautreinigung, die der Entfernung von Schmutz und Schadstoffen dient. Ihr folgt als zweites die Hautpflege, die der Haut verlorengegangene Feuchthaltesubstanzen, Fette und Feuchtigkeit wieder zuführt, so dass der Idealzustand erhalten bleibt oder wiederhergestellt wird. Die letzte Säule beinhaltet den Hautschutz, der der Vermeidung von Hautkrankheiten dient und die Haut vor einer Verschlechterung ihres Zustandes schützen soll. Chronische Hauterkrankungen wie z.B. Neurodermitis oder Psoriasis erfordern besonders intensive, therapiebegleitende medizinische Hautpflegemaßnahmen. Gerade im Anschluss an eine erfolgreiche Therapie oder im Wechsel mit hochwirksamen Medikamenten kann das tägliche medizinische Hautpflegeprogramm dazu beitragen, Rezidive bzw. erneute Schübe zu verhindern. Probleme der Hautreinigung Durch die Hautreinigung werden Säureschutzmantel und Bakterienflora belastet. Besonders ungünstig zeigt sich die häufige Anwendung von Reinigungsprodukten mit hohen pH-Werten (z.B. alkalische Seifen). Moderne (milde) Hautreinigungsmittel minimieren die Belastung des Säureschutzmantels und bei gesunder Haut stellt sich der normale Zustand schnell wieder ein. Hautpflegemittel sind auszuwählen nach: ? Dem Hautzustand ? Der Körperregion ? Nach eventuell vorliegenden Hautkrankheiten, dabei auch nach dem Grad der Entzündung Beim Einsatz falscher Pflegemittel kann sich der Zustand auch ursprünglich gesunder Haut verschlechtern. Creme oder Salbe? Verdünnt man eine Salbe mit Wasser, so entsteht eine Creme. Bei einer Creme handelt es sich um eine sogenannte O/W-Emulsion, bei der wenig Öl in viel Wasser gemischt wird. Beispiele hierfür sind Tages- und Feuchtigkeitscremes. Sie sind weniger fettend, sondern führen der Haut Feuchtigkeit zu. So hinterlassen sie keinen glänzenden Film und sind leicht abwaschbar. Cremes haben eine halbfeste Konsistenz. Sie bilden keine Verdunstungsbarriere wie Salben, so dass Wasser ungehindert aus der Haut an die Umgebung abgegeben wird. Die Verdunstung des Wassers macht sich als angenehm kühlender Effekt bemerkbar. Die häufig in Cremes enthaltenen Emulgatoren können jedoch die Schutzlipide der Hornhautzellen schädigen. Sie sind daher zur Pflege einer sehr trockenen Haut ungeeignet, bei fettiger Haut oder akut entzündeter Haut jedoch zu empfehlen.

    Preis: 11.95 € | Versand*: 3.95 €
  • OPTIDERM Creme 100 g Creme
    OPTIDERM Creme 100 g Creme

    Optiderm Creme Gegen juckende, trockene Dermatosen z. B. NeurodermitisAnwendungsgebiete: Zur Feuchtigkeitsregulierung der Hornschicht, Fettung und Juckreizstillung als unterstützende Behandlung bei Hauterkrankungen mit trockener und/oder juckender Haut wie z.B. atopisches Ekzem (Neurodermitis), Exsikkationsekzem (Austrocknungsschäden durch Waschmittel etc.) sowie zur Weiter- und Nachbehandlung der genannten Hauterkrankungen.Eigenschaften:schnelle Juckreizstillung feuchtigkeitserhöhend angenehme Hautfettung O/W-Emulsion (25/75) mit guter Wirkstoffstabilität durch ausgewogene GrundlagenbestandteileZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Ihren Arzt oder Apotheker

    Preis: 19.80 € | Versand*: 4.95 €
  • Welche Creme ist besser: Nivea Creme oder Bebe Zartcreme?

    Die Wahl zwischen Nivea Creme und Bebe Zartcreme hängt von individuellen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Nivea Creme ist eine reichhaltige und feuchtigkeitsspendende Creme, die für trockene Haut geeignet ist. Bebe Zartcreme hingegen ist speziell für empfindliche Babyhaut entwickelt und enthält weniger Inhaltsstoffe. Es ist wichtig, die eigenen Hautbedürfnisse zu berücksichtigen und gegebenenfalls eine Produktprobe auszuprobieren, um die beste Wahl zu treffen.

  • Welche Creme aus der Drogerie ist die BBCC-Creme?

    Es gibt keine spezifische Creme namens BBCC-Creme in der Drogerie. Es könnte sich um einen Tippfehler oder eine Abkürzung handeln. Es wäre hilfreich, weitere Informationen zur Verfügung zu stellen, um die gesuchte Creme genauer zu identifizieren.

  • Ist Nivea Creme die beste Creme auf dem Markt?

    Die Frage nach der besten Creme auf dem Markt ist subjektiv und hängt von individuellen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Nivea Creme ist eine beliebte und bewährte Marke, die für ihre feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften bekannt ist. Es gibt jedoch auch andere Cremes, die je nach Hauttyp und spezifischen Anforderungen möglicherweise besser geeignet sind.

  • Was ist der Unterschied zwischen Creme fraiche und Creme Double?

    Der Hauptunterschied zwischen Creme fraiche und Creme Double liegt in ihrem Fettgehalt. Creme fraiche hat einen Fettgehalt von etwa 30-40%, während Creme Double einen noch höheren Fettgehalt von etwa 48% hat. Dies führt dazu, dass Creme Double eine reichhaltigere und cremigere Konsistenz hat als Creme fraiche. Darüber hinaus wird Creme fraiche oft als leicht sauer schmeckend beschrieben, während Creme Double einen milderen Geschmack hat. Beide Produkte eignen sich gut zum Kochen und Verfeinern von Gerichten, aber je nach Rezept kann die Wahl zwischen Creme fraiche und Creme Double einen Unterschied im Geschmack und in der Textur des Gerichts ausmachen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.